Bergbaumuseum Karl-Schacht
250 Jahre Braunkohlenbergbau in der Weststeiermark
Das im ehemaligen „Schachthaus“ der Kohlengrube „Karl-Schacht III“ eingerichtete Bergbaumuseum gibt auf einer Fläche von rund 300 m2 sowie einem angrenzenden Freigelände Einblicke in die wechselvolle Geschichte des rund 250 Jahre „in Würde gestandenen“ weststeirischen Braunkohlenbergbaues. Die Präsentation erfolgt mit Foto- und Filmdokumentationen, sowie mit Originalmaschinen und Grubenausbauten.
Adresse
Karlschacht 1, 8580 Rosental a. d. K.
Ansprechpartner
Gemeinde Rosental a. d. K., Tel. +43 3142 / 22242
oder Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik, Tel. +43 3142 / 22218
Öffnungszeiten
nach Bedarf im Zeitraum vom 1. Mai bis 31. Oktober, telefonische Voranmeldung, Besichtigung nur mit Führung
Fixtermin: Jeder 1. Mittwoch im Monat von 15–17 Uhr
Führungen
mindestens 45 Min. bis 1,5 Std. – bei Voranmeldung vereinbaren, angeboten werden auch kinder- /schülergerechte Führungen
Betreiber
Gemeinde Rosental, Hauptstraße 85, 8582 Rosental a. d. K.
Barrierefrei
barrierefrei // WC vorhanden

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://vimeo.com/344881733/7f5ce5b21a