Lipizzanergestüt Piber
- Spanische Hofreitschule
Im Jahr 1920 fand die nach dem 1. Weltkrieg in Österreich verbliebene Lipizzanerherde des alten Kaiserlichen Hofgestüts in Piber eine neue Heimat. Die besten Lipizzanerhengste zu züchten – die später dann zur weiteren Ausbildung in die Spanische Hofreitschule nach Wien kommen – das ist das Zuchtziel im Lipizzanergestüt Piber. Seit 2016 zählt die Lipizzanerzucht zum nationalen, immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Bei einer Führung durch das Lipizzanergestüt Piber erhält man viele Informationen zur Geschichte, Zucht, Ausbildung und Haltung der Lipizzaner – der ältesten Kulturpferderasse Europas.
Adresse
Piber 1, 8580 Köflach
Ansprechpartner
Bundesgestüt Piber, Tel. +43 3144 / 3323,
E-Mail: office@piber.com, www.piber.com
Öffnungszeiten
Sommersaison – 23. März bis 31. Oktober
Führungen täglich um 10, 11, 13, 14 und 16 Uhr
Wintersaison – 1. November bis 22. März
Führungen täglich um 11 und 14 Uhr
Kinderführung täglich um 15 Uhr, Gruppenführungen nur mit vorheriger Anmeldung zwischen 9 und 16 Uhr möglich
Betreiber
Spanische Hofreitschule, Lipizzanergestüt Piber, Piber 1, 8580 Köflach
Barrierefrei
nicht barrierefrei // WC vorhanden

Do you want to show this map? Doing so will lead to your personal data (your IP address) being sent to Google or OpenStreetMap, which can be used to track you.
Learn more about our privacy policy: Privacy policy