Dampflokomotive – Streckenvortriebsmaschine –
Schaufelradbagger
Der im Gelände des ehemaligen Tagbaues Oberdorf der GKB angelegte „Montanhistorische Wanderweg“ gibt mit großformatigen Bild-/Texttafeln und Originalmaschinen – Dampflokomotive „GKB 1851“, Streckenvortriebsmaschine F6A, Schaufelradbagger SRs 400 – Einblicke in den länger als 200 Jahre rund um die Stadt Bärnbach nachweisbaren Braunkohlebergbau.
Adresse
Start: GKB Werksgebäude, Voitsberger Str. 17, 8572 Bärnbach
Ansprechpartner
Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik,Tel. +43 3142 / 22218,
E-Mail: stadtgemeinde@baernbach.at, www.baernbach.at
Öffnungszeiten
jederzeit zugänglich
Führungen
nur nach telefonischer Voranmeldung, Dauer je nach Wunsch zwischen 45 Min. und 1,5 Std., angeboten werden auch spezielle kinder- / schülergerechte Führungen
Betreiber
Stadtgemeinde Bärnbach, Tel. +43 3142 / 61550,
E-Mail: stadtgemeinde@baernbach.at
Barrierefrei
nicht barrierefrei // Öffentliches WC im Stadtgebiet